AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der LINEA ITALIANA GbR
1. Geltungsbereich; anwendbares Recht
1.1 Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen der LINEA ITALIANA GbR, Erbprinzenstr. 29A, 76133 Karlsruhe (im Folgenden „LINEA ITALIANA“).
1.2 Diese nachstehenden Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln den Verkauf von Produkten auf www.linea-italiana.de (im Folgenden „Webseite“) durch LINEA ITALIANA.
1.3 LINEA ITALIANA ist ein Unternehmen i.S.d. § 14 BGB, d.h. eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4. Der Geltung und Einbeziehung etwaiger entgegenstehender oder ergänzender AGB von Kunden wird hiermit widersprochen; solche allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn LINEA ITALIANA dem ausdrücklich schriftlich oder in Textform bei Vertragsschluss zugestimmt hat.
1.5 Die Angebote von LINEA ITALIANA sind ausschließlich an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB gerichtet (nachfolgenden „Kunden“). Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Bestellungen von (juristischen) Personen, die bei Abschluss des Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständig beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmen i.S.d. § 14 BGB) lehnt LINEA ITALIANA ab.
1.6 Es können nur Kunden ab 18 Jahren bei LINEA ITALIANA bestellen. Unsere Angebote sind ausgerichtet auf Kunden in Deutschland, wir stellen Kunden mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in dem Gebiet des EWR aufgrund der EU-Geoblocking-Verordnung (Verordnung (EU) 2018/302) unsere Angebote zu denselben Bedingungen zur Verfügung.
2. Angebot, Bestellung und Abschluss von Kaufverträgen
2.1 Die verfügbaren Produkte können durch einen Klick auf „Warenkorb“ unverbindlich in den Warenkorb des Kunden gelegt werden. Sobald sich der Kunde zum Kauf entschlossen hat, kann der Bestellvorgang durch einen Klick auf den Button „Weiter zur Kasse“ im Warenkorb gestartet werden.
2.2 Zum Abschluss der Bestellung wird der Button „Kostenpflichtig bestellen“ geklickt. Damit gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der Produkte des eigenen Warenkorbes ab. Die auf Webseite präsentierten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Abschluss der Bestellung akzeptiert der Kunde die Geltung der AGB für die Bestellung. Vor diesem Zeitpunkt können Waren im Warenkorb eingesehen und geändert werden. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Änderung der Bestellung oder Daten nicht mehr möglich.
2.3 Nach Abschluss der Bestellung wird der Kunde automatisch per E-Mail darüber informiert, dass die Bestellung bei LINEA ITALIANA eingegangen ist. Diese E-Mail stellt keine verbindliche Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebotes dar. Eine verbindliche Annahme kommt erst mit einer gesonderten E-Mail zustande, mit der wir dem Kunden den Versand der Produkte bestätigen. Die bestätigende E-Mail erhält der Kunde spätestens nach drei Werktagen. Sollte der Kunde binnen der vorgenannten Zeiträume keine Auftragsbestätigung erhalten haben, ist der Kunde nicht mehr an seine Bestellung gebunden.
Sofern LINEA ITALIANA nach Absenden des Angebots des Kunden feststellen muss, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung gestellt werden kann (aufgrund eines zwischenzeitlich abweichenden Warenbestandes u. a.), so kommt der Kaufvertrag nur über die mitgeteilte Ware zustande, wenn der Kunde die zugesandte Produkte annimmt. Eventuell bereits von dem Kunden geleistete Zahlungen bezüglich nicht lieferbarer Produkte werden unverzüglich zurückerstattet.
2.4 Die Daten der Bestellung werden bei uns bis zur vollständigen Abwicklung der Bestellung (auch zur Abwicklung von Anfragen des Kunden zur Bestellung) elektronisch gespeichert, danach für die steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrung archiviert. Eine Übersicht über den Inhalt geschlossener Kaufverträge sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen sowie die AGB werden dem Kunden per E-Mail oder in Papierform bei Lieferung übermittelt. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Vertragstext während des Bestellvorgangs mittels der Druck- bzw. Speicherfunktion des jeweiligen Browsers auszudrucken bzw. zu speichern. Wenn Unterlagen zur Bestellung verloren werden, kann per E-Mail/Telefon mit uns Kontakt aufgenommen werden. Wir senden dem Kunden eine Kopie der Daten der Bestellung gerne zu.
3. Mindestbestellwert
Für Bestellungen bei LINEA ITALIANA gibt es keinen Mindestbestellwert.
4. Lieferung, Warenverfügbarkeit
4.1 Die Lieferung der online gekauften Produkte erfolgt nur im Versandweg durch ein von LINEA ITALIANA beauftragtes Transportunternehmen/Dritten. Über etwaige Lieferbeschränkungen wird der Kunde spätestens bei Beginn des Bestellvorgangs informiert.
4.2 Die Lieferung erfolgt nur nach Deutschland. Alternativ kann der Kunden die Ware auch bei LINEA ITALIANA abholen.
4.3 Die Lieferzeit beträgt ca. 2-3 Werktage, sofern nicht abweichend vereinbart.
4.4 Die Frist für die Lieferung beginnt bei Kauf mit Kreditkarte (Mastercard, Visa), und PayPal am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Bei Vorkasse beginnt die Frist für die Lieferung am Tag nach Eingang des Betrages bei LINEA ITALIANA zu laufen.
Die Lieferfrist endet mit Ablauf des letzten Tages der genannten Lieferfrist. Fällt der letzte Tag auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde umgehend informiert.
4.5 Der Kunde wird sicherstellen, dass keine Entgegennahme der Bestellung durch Minderjährige stattfindet.
4.6 Nach Hause zu liefernde Produkte werden dem Kunden auf dem Postweg übersandt. Wenn die Produkte zur Abholung bei LINEA ITALIANA bestellt wurden, so teilen wir dem Kunden gesondert mit, wann er diese abholen kann. Danach steht die Bestellung sieben Kalendertage zur Abholung bereit. Sollte die Bestellung während dieser Frist nicht abgeholt werden, so behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
5. Kontakt
Für Rückfragen zu den Bestellungen können sich die Kunden während der Öffnungszeiten des Ladengeschäfts telefonisch unter 0721 21574 melden oder jederzeit per E-Mail unter info@linea-italiana.de.
6. Preise und Versandkosten
6.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Maßgeblich ist der bei Abschluss der Bestellung (Angebot des Kunden) angegebene Preis.
6.2 Es fallen keine Versandkosten an.
6.5 Bei einem Widerruf der Bestellung sind die Versandkosten für die Rücksendung vom Kunden zu tragen.
7. Zahlungsmodalitäten und elektronische Rechnung
7.1 Grundsätzlich bieten wir unseren Kunden eine Auswahl der folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:
Vorkasse, PayPal und Kreditkarte (Mastercard, Visa).
Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsmöglichkeiten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsmöglichkeiten zu verweisen.
7.2 Bei einer Zahlung per Vorkasse ist der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Betrag auf das dort angegebene Konto zu überweisen. Erst nach Eingang der Zahlung wird die Ware versandt. Sofern die vollständige Zahlung nicht innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt dieser Bestätigungs-E-Mail an uns überwiesen wird, behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren.
7.3 Die Bezahlart PayPal setzt ein PayPal Konto voraus, in dem die Zahlung freigegeben werden muss. Der Zahlbetrag wird nach der Bestellung des Kunden direkt belastet. PayPal führt ggfs. eine Bonitätsprüfung durch, für die auch die eingegebenen Daten der Lieferung verwendet werden können. Genauere Einzelheiten sind den Bedingungen von PayPal zu entnehmen.
7.4 Es wird ausschließlich eine elektronische Rechnung/Gutschrift erstellt.
8. Gewährleistungsrecht
Dem Kunden stehen hinsichtlich der bei LINEA ITALIANA gekauften Produkte die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach deutschem Recht (Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung, Schadenersatz, Ersatz vergeblicher Aufwendungen) zu.
9. Haftung
Es gilt die gesetzliche Haftung nach deutschem Recht
10. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LINEA ITALIANA GbR, Erbprinzenstr. 29A, 76133 Karlsruhe, Telefon: 072121574, E-Mail: info@linea-italiana.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
•An LINEA ITALIANA GbR, Erbprinzenstr. 29A, 76133 Karlsruhe, Telefon: 072121574, E-Mail: info@linea-italiana.de
•Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
•Bestellt am (*)/erhalten am (*)
•Name des/der Verbraucher(s)
•Anschrift des/der Verbraucher(s)
•Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
•Datum
(*) Unzutreffendes streichen
11. Beschwerden/Streitschlichtung
Wir bemühen uns stets, eine einvernehmliche Lösung für etwaige Unstimmigkeiten mit unseren Kunden zu finden. Sollte ein Kunde mit einem unserer Angebote nicht zufrieden sein, kann er sich an uns wenden.
Grundsätzlich bsteht die Möglichkeit, für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten im Zusammenhang mit Bestellungen eines Verbrauchers folgende Stellen in Anspruch zu nehmen:
Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburgerstr. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de. Wir erklären jedoch, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
12. Datenschutz
Ergänzend sind unsere Datenschutzbestimmungen zu beachten.
13. Sonstiges
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Stand 26.06.2025
01
